Konstanz

Berichte und Reportagen

Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising beim Hospiz- und Palliativzentrum Horizont in Singen

Das Hospiz- und Palliativ Horizont des Landkreises Konstanz in Singen am Hohentwiel ist aus dem Hospizverein Singen hervorgegangen, den es seit 1994 in der Hohentwiel-Stadt gibt.
Nach einjähriger Betriebszeit hat sich Holger Hagenlocher für PR für Vereine mit Lisa Bammel unterhalten, die für die Öffentlichkeitsarbeit und das Fundraising zuständig ist.

Weiterlesen
Vereinsnachrichten

Muttersproch-Gsellschaft lädt zu Bodensee-Geschichte(n)

Muttersproch-Gsellschaft lädt zu Bodensee-Geschichte(n)
Veranstaltung mit Sagen und Legenden von Ulrich Büttner und Egon Schwär am 15. November

Zwei bekannte Autoren hat die “Muettersproch-Gsellschaft” am 15. November 2019 eingeladen. Bekannt sind sie in Konstanz sowohl für ihre unterhaltsamen Stadtführungen und auch als Autoren.
Ulrich Büttner und Egon Schwär wissen mit Sagen und Legenden die Zuhörer in den Bann zu ziehen. Sie entführen das Publikum ins Herz der Geschichte(n).
Veranstaltet wird die unterhaltsame Reise in die Geschichte und in die Geschichten von der Regionalgruppe Seealemannen der Muettersproch-Gsellschaft.
Veranstaltungsort ist die Domschule in Konstanz
Termin: 15. November 2019 um 19.30 Uhr in der.
Wie die Seealemannen mitteilen, sind Gäste willkommen und können sich auch gerne per E-Mail: seealemannen@t-online.de oder Telefon: 0 75 31/5 55 62 anmelden.

Weiterlesen
Vereinsnachrichten

Neues Wohnen am See – Vortrags-und Diskussionsreihe des Wohnprojekt Konstanz und der VHS

Der wachsende Wohnraumbedarf erfordert eine konsequente Umsetzung von neuen Wohn- und Lebensformen. Als Wohngenossenschaft von Konstanz möchte das Wohnprojekt Konstanz deshalb aktiv bei der Herausforderung der zukünftigen Stadtentwicklung mitwirken. Die Vortrags- und Diskussionsreihe “Neues Wohnen am See” gibt nun durch Fachbeiträge der Experten einen umfangreichen Einblick rund um das Thema gemeinschaftliches Wohnen.

Weiterlesen