Krisenkommunikation: Wenn Vereine ins Straucheln geraten
Krisen sind unvermeidlich. Aber wie Sie sie meistern, entscheiden Sie selbst. Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Krisenkommunikation für Vereine.
WeiterlesenInfos ▪ News ▪ Wissenstransfer
Krisen sind unvermeidlich. Aber wie Sie sie meistern, entscheiden Sie selbst. Entdecken Sie die Geheimnisse erfolgreicher Krisenkommunikation für Vereine.
Weiterlesen“Reden ist Silber, Schweigen ist Gold” gilt schon lange nicht mehr.
Im Dickicht der Medienvielfalt und im Wettbewerb mit konkurrierenden Anbietern wird es immer schwieriger, wahrgenommen zu werden. Deshalb gewinnt die Öffentlichkeitsarbeit eine immer größere Bedeutung, um Ziele wie Bekanntheit, Informationsvermittlung, Transparenz oder Vertrauensaufbau zu erreichen.
Ohne Kommunikation geht nichts. Wer Beziehungen aufbauen und pflegen will, muss mit seinen Bezugsgruppen kommunizieren. Vereine, Verbände, Organisationen, Bürgerinitiativen, soziale
WeiterlesenTrotz einer alternden Bevölkerung findet die Arbeit von Hospizdiensten in der öffentlichen Wahrnehmung kaum statt. Getreu dem Motto “Tue Gutes und rede darüber” haben die Hospizdienste aber allen Grund, in der Öffentlichkeit bekannt zu sein. Auch für den Betrieb von Hospizdiensten sind Public Relations unabdingbar: Wer neue Mitarbeiter gewinnen, Spenden sammeln und Unterstützer bei den öffentlichen Entscheidungsträgern gewinnen will, muss aktiv mit der Öffentlichkeit kommunizieren.
Weiterlesen