Ehrenamt

AllgemeinPressemitteilungen

Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen wird immer wichtiger

Für Vereine wird es immer wichtiger in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. Das vornehme “Reden ist Silber, Schweigen ist Gold” gilt schon lange nicht mehr.
Ob Mitgliederschwund, der Wettbewerb mit anderen Vereinen oder privaten Anbietern, das Werben um Spendengelder oder Bezuschussung der kommunalen Vereinsförderung – Gründe für eine aktive Öffentlichkeitsarbeit gibt es mehr als genug. Kommunikationsberater, Coach und Dozent Holger Hagenlocher gibt Tipps, wie Öffentlichkeitsarbeit gelingen kann.

Weiterlesen

Online-Seminar: Öffentlichkeitsarbeit für Vereine: Pressearbeit – Die Presse als Partner und Multiplikator

Öffentlichkeitsarbeit für Vereine: Pressearbeit : Die Presse als Partner und Multiplikator
Digitales Angebot / Online-Seminar

Was sind die Ziele der Öffentlichkeitsarbeit und welche Rolle spielt dabei die Pressearbeit? Wie gestalten wir Pressemitteilungen, damit sie nicht im Mülleimer landen? Welche textlichen Besonderheiten muss ich beim Verfassen journalistischer Texte beachten?

Weiterlesen

Vortrag: Zielgerichtet kommunizieren

“Reden ist Silber, Schweigen ist Gold” gilt schon lange nicht mehr.
Im Dickicht der Medienvielfalt und im Wettbewerb mit konkurrierenden Anbietern wird es immer schwieriger, wahrgenommen zu werden. Deshalb gewinnt die Öffentlichkeitsarbeit eine immer größere Bedeutung, um Ziele wie Bekanntheit, Informationsvermittlung, Transparenz oder Vertrauensaufbau zu erreichen.

Weiterlesen
PR-Wissen

PR-Arbeit von Hospizvereinen: Tue Gutes und rede darüber

Trotz einer alternden Bevölkerung findet die Arbeit von Hospizdiensten in der öffentlichen Wahrnehmung kaum statt. Getreu dem Motto “Tue Gutes und rede darüber” haben die Hospizdienste aber allen Grund, in der Öffentlichkeit bekannt zu sein. Auch für den Betrieb von Hospizdiensten sind Public Relations unabdingbar: Wer neue Mitarbeiter gewinnen, Spenden sammeln und Unterstützer bei den öffentlichen Entscheidungsträgern gewinnen will, muss aktiv mit der Öffentlichkeit kommunizieren.

Weiterlesen